Columbo - Fanseite
 

 

<< zurück
mitglieder menue
 
Login:
Pass:
Auto-Login
 
  Neu anmelden
 
tv-guide
 
Der Schwierigkeitsgrad der Fehlerbilder ist...
...zu hoch, finde nie alle Fehler.
...gut so, muss etwas suchen finde die Fehler aber.
...zu niedrig, finde ganz schnell alle Fehler.
Ergebnisse
 
tv-guide
 
12.11.2025
Heute im TV:
Kompletter TV-Guide
 
 
Die komplette Serie
 
 

Unser Columbo-Forum bietet jedem die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder seine Meinung zu äußern.
-> zum Forum

 

Episoden Kommentare

um selbst einen Kommentar abzugeben gehe einfach zur gewünschen Episode, im Bereich "Kommentare" kannst du dann deinen Beitrag einfügen.




Ein gründlich motivierter Tod  
Gast: Tobias
24.12.2005 16:00:08
 
Vielleicht habe ich diese Folge noch nicht so häufig geguckt oder raffe irgendetwas nicht, aber warum hat Dr. Kepple so lange nach dem Mord immer noch den Adapter in seinem Büro versteckt? Er hätte ihn doch längst beseitigen können. Bitte um Rat...

Stirb für mich  
Gast: Tobias
24.12.2005 15:55:10
 
Für mich auch eine sehr gelungene Episode. Zwei Dinge sind jedoch zu bemängeln: 1. Wieso konnte sich Nelson so sicher sein, dass sein Manager seine Begleiter abschüttelt? Er hatte ja nur den Auftrag sie wegzulocken, nicht eine Verfolgungsjagd zu veranstalten. Hätten sie ihn nicht aus den Augen verloren, hätte Nelson den Mord nicht begehen können. 2. Was soll diese Risikoaktion am Ende der Episode? Nelson war der Ansicht, die Polizei glaube, man habe eigentlich gar nicht Nelson umbringen wollen. Na und? Sie können ihm nichts beweisen. Warum also solch ein Risiko eingehen, zumal man die Reste des Böllers auf dem Balkon mit Sicherheit gefunden hätte.

Wein ist dicker als Blut  
Gast: Tobias
24.12.2005 15:50:23
 
ich schließe mich den Zweifeln von oxalisarifolia an. Darüber hinaus war es gefährlich, Rick im Gewölbe zurückzulassen, auch wenn Adrian ihn gut gefesselt hat. Wir sehen in einer späteren Folge (Alter schützt vor Morden nicht), wie gefährlich es sein kann, einem Mordopfer die Zeit zu geben, den Täter zu entlarven. Auch hier hätte es die Möglichkeit gegeben, dass Rick sich entfesselt, oder -was für Adrian wahrscheinlich das Schlimmste gewesen wäre - er hätte die kostbaren Weinregale umstoßen können. Insgesamt also ein viel zu gefärhlicher Plan :)

Doppelter Schlag  
Gast: Tobias
24.12.2005 15:47:18
 
Auch wenn mir die Episode eigentlich gut gefällt, stört es mich jedesmal, wenn die berühmte Columboformel abgeändert wird. Es sollte so sein, dass der Zuschauer Columbo etwas voraus hat, da er weiß, wer der Mörder ist. In dieser Folge soll der Zuschauer im Ungewissen bleiben, ob Dexter oder Norman den Mord begangen hat.

Alter schützt vor Torheit nicht  
Gast:
24.12.2005 15:43:37
 
ich glaube, dieses Drehbuch wurde von einem Macbeth-Fan geschrieben. Die Episode ist an sich nicht so überzeugend, durch die anspielungen auf das Shakespeare Drama ist sie aber an vielen Stellen sehr amüsant.

Etude in Schwarz  
Gast: Tobias
24.12.2005 15:40:43
 
Meine Lieblingsszene: Columbo nervt zum X-ten Male, indem er eine wichtige Probe von Benedict unterbricht. Darauf Benedict: "My friend, enough is enough...!"

Mord in Pastell  
Gast: Tobias
24.12.2005 15:38:12
 
Selten gab es einen Mörder, der so offensichtlich genervt ist von Columbo wie Dale Kingston....Herrlich

Tödliche Trennung  
Gast: Tobias
24.12.2005 15:31:17
 
Ich wundere micht darüber, dass es zu dieser Folge erst einen Kommentar gibt. Für mich zählt diese Folge zu den ganz großen Highlights. Die Dialoge zwischen Columbo und dem Mörder sind großartig und eine ähnliche Atmosphäre wird in keinem anderen Columbo erricht. Einziger Wehrmutstropfen: Die Schlusspointe hätte knalliger sein können. Viele Grüße, Tobias
Seite 245 von 270
[<<] [<] [1] [2] [3] [4][243] [244] [245] [246] [247][267] [268] [269] [270] [>] [>>]
     
   
    Impressum | Haftung | Kontakt | Datenschutz
 
    © www.icolumbo.de 2002 - 2025