Nachdem aus Mädchen auf den „Täter“ hinweist, kommt im nächsten Schnitt ein Zimmer. Es ist exakt das gleiche, welches auch in der Folge „Schritte aus dem Schatten“ dargestellt ist
Durch den großartigen Columbologen kam ich in den Genuss, diese Episode in der Schwarzkopffassung zu gucken. Schwarzkopf ist super. Durch die Schnitte wirkt die Folge nicht so langgezogen, trotzdem ändert sich meine Meinung zumindest bei Etüde in Schwarz höchstens um 0,5 Punkte.
6,5/9
Gast:
16.12.2021 09:38:33
Es ist die Etüde opus 25, Nummer 1 von Chopin
Gast: Pia
04.12.2021 22:25:00
Die Story ist etwas dünn, aber Falk, Danner und Cassavetes spielen großartig und das 70er Flair ist unschlagbar. Absolut sehenswert.
Hi, bin neu hier. Servus an alle☺️
Habe gerade einen Filmfehler entdeckt bei Etude in Schwarz. Und zwar wackelt die Wand/Mauer als der Dirigent durch das Fenster klettert 🤣🤣also der Requisitenbauer hätte sich ein wenig mehr Mühe geben können….
Weiß nicht wo ich es sonst reinschreiben soll, da grad erst angemeldet…
Grüßla Thomas
Gast: Hello17
29.09.2018 21:49:40
Ich habe mir extra Videos von Bernstein und Karajan angeschaut, da ich von Musik absolut nichts verstehe.
Einige hier hatten angemerkt, daß das Schauspiel hierzu schlecht war.
Kann es nur bestätigen, die Profis sehen wirklich anders aus.
Da hätte der Schauspieler besser trainieren können.
Daß er mit seiner Fremdgängerei auf Bernstein hinweist ist auch sehr auffällig,
habe kurz dessen Biografie überflogen. Aussehen paßt auch
Gast: Sabri
30.03.2018 18:13:51
Das Stück das sie spielt bevor sie umgebracht wird ist Etude 13 von Chopin.