|
Also das mit dem Motiv, nach dem hier so oft gesucht wird, ist doch recht einfach: Eric Wagner ist mit den ehrgeizigen Plänen von Paul Hanlon nicht einverstanden, der wiederum kann Eric nicht für voll nehmen (\"Kid\", \"Kleiner\"), weiß aber, dass dieser Versager und Playboy letztlich als Erbe mächtiger ist als er (Hanlon) selber. Also will er ihm aus dem Weg räumen. Es geht um Macht, und dieses Motiv ist so althergebracht, dass sich die Macher der Folge wohl sicher waren, es würde auch sofort verstanden. Wie so viele andere Folgen macht dieser Columbo wegen der inspirierten Schauspieler und der vielen kleinen \"Kabinettstückchen\" Spaß: etwa die Szene in der Football-Umkleide oder der bei dem Escort-Girl. Robert Culp ist wie immer fantastisch. Nur die Auflösung ist etwas enttäuschend - der Effekt ist super, aber er verhallt bei zweimaligem Nachdenken. Die Uhr könnte (während der Tatzeit) stehengeblieben sein, jeder Anwalt hätte Hanlon da heraushauen können. Weniger stichhaltig ist das Argument, nur das Motiv sei geplatzt, Hanlon hätte auch woanders sein können, außerhalb seiner Kabine. Aber dann hätte er erklären müssen, wieso bei seinen Anrufen der Spielbericht zu hören war und er so sehr darauf bedacht war, so zu tun als sei er in seiner Kabine - wozu also das ganze Arrangement. Diesen Aufwand zu erklären und dann glaubhaft zu machen, er hätte mit dem Mord nichts zu tun, wäre ihm schwergefallen. |