|
@ThomasDolan: Man sollte nicht behaupten, es werde Halbwissen verbreitet und dann selbst Halbwissen verbreiten.
Diamant verbrennt auch an Luft ab ca. 800 °C, solange nur die hohe Temperatur aufrechterhalten wird. Zusätzliche Sauerstoffzufuhr ist nur notwendig, wenn nach dem Anzünden die Wärmequelle weggenommen wird. Dann reicht bei hinreichender Sauerstoffzufuhr die durch das Brennen erzeugte Wärme, um den Brandvorgang aufrechtzuerhalten. An Luft reicht sie nicht und der Brand erlischt. Das sind aber nicht die Bedingungen in einem Krematorium. Da dürfte die externe Hitze lange genug vorliegen.
Ich hätte ja erwartet, dass in Columbo, anders als in manchen anderen Krimis (wo schon mal behauptet wird, Kohlenmonoxid sei schwerer als Luft und deshalb müsse man, um das Ersticken beim Einleiten des Gases in einen Raum zu vermeiden, einen so hohen Standpunkt gewinnen, wie möglich -- das ist natürlich grottenfalsch, Kohlenmonoxid ist leichter als Luft) die Physik oder Chemie richtig ist. Nach Lektüre der diversen Diskussionsbeiträge habe ich an verschiedenen Stellen nachgeschlagen, was Sache ist. Hier ein nützlicher Abschnitt aus der englischsprachigen Wikipedia (Artikel "Diamond", wurde ausgezeichnet):
"At room temperature, diamonds do not react with any chemical reagents including strong acids and bases.
In an atmosphere of pure oxygen, diamond has an ignition point that ranges from 690 °C (1,274 °F) to 840 °C (1,540 °F); smaller crystals tend to burn more easily. It increases in temperature from red to white heat and burns with a pale blue flame, and continues to burn after the source of heat is removed. By contrast, in air the combustion will cease as soon as the heat is removed because the oxygen is diluted with nitrogen."
An anderen Stellen kann man lesen, dass die Entzündungstemperatur in Luft und in reinem Sauerstoff dieselbe ist. Die häufigste Zahl, die genannt wird, ist der runde Wert 800 °C. Wenn man sich dann noch informiert, welche Temperatur in einem Krematorium zur sauberen Verbrennung der Leichen gebraucht wird, findet man, dass das ca. 1200 °C sind, was 2192 °F entspricht. Und man sieht ja im Film, dass der Bestatter einmal eine Temperatur von 2000 ° einstellt (das sind vermutlich Grad Fahrenheit).
Fazit: Ein Diamant an einer Kette ist nicht groß genug, um den Verbrennungsvorgang in einem Krematorium zu überstehen. Die Stunde oder so, die die Einäscherung dauert, reicht ohne Weiteres, um einen zentimetergroßen Diamanten bei Überschreiten seiner Entzündungstemperatur um runde 400 °C mit einzuäschern. Die -- gute -- Luftzufuhr in einem Krematoriumsofen ist ausreichend, zusätzlichen Sauerstoff braucht es nicht.
*** Schade für die Geschichte. ***
Übrigens reichen die 290 °C bis 425 °C einer Zigarette (oder Zigarre) nicht, um einen reinen Diamanten anzuzünden. Wenn er aber Verunreinigungen enthält, kann er schon bei niedrigeren Temperaturen als den genannten mindestens 690 °C anfangen zu kokeln. Alles, was an Asche von einem Diamanten übrigbliebe, käme übrigens von Verunreinigungen, denn der Kohlenstoff selbst verbrennt vollständig zu Kohlendioxid, was als Gas entwiche. |