**lach** ...aber stimmt schon, so wie "Hello17" geschrieben hat: die weit aufgerissenen Augen und das theatralische Getue schmerzt irgendwie.... **lach** aber es sind ja auch die Mörder, die aus Habgier und Selbstverherrlichung, sich in ihrer Welt verloren haben.... **hach** ...ich liebe Columbos :-D
Geniale Folge! Ich mag diese, hier herrlich überspitze Klischeehaftigkeit!! (Ein Columbo darf das ;-) ) Das teilweise 'sich-selbst-nicht-ganz-ernst-nehmen': perfekt getroffen. Ich mag auch das überspitzte und unsympathische Getue des Mörder-Schauspieler-Paares. Die Geschichte ist finde ich gut erzählt, vielschichtig und spannend. .....ach ja, und wieder eine hervorragende Hintergrundmusik bei der Begräbnisszene: Franz Schuberts Streichquartett "Der Tod und das Mädchen" ...ich liebes dieses Werk! :-)
Hi, bin neu hier. Servus an alle☺️
Habe gerade einen Filmfehler entdeckt bei Etude in Schwarz. Und zwar wackelt die Wand/Mauer als der Dirigent durch das Fenster klettert 🤣🤣also der Requisitenbauer hätte sich ein wenig mehr Mühe geben können….
Weiß nicht wo ich es sonst reinschreiben soll, da grad erst angemeldet…
Grüßla Thomas
Der Fall macht irgendwie keinen Sinn. Aus der Cessna auszusteigen während des Fluges durch die normale Tür ist fast unmöglich. Das zweite Problem ist den Fallschirm zu werfen, so wie in dem Film gezeigt bliebt der Fallschirm irgendwo hängen am Flugzeug oder er reißt, wenn er später geworfen wird, da der Offnungsstoß zu groß ist. Das nächste Problem ist das Flugzeug, das stürzt ja nicht wie ein Stein vom Himmel, wenn es davor noch im Geradeausflug war, sondern wird noch Kilometerweit weiterfliegen. Im Film aber landet Johnny Cash mit seiner Rundkappe 10 Meter neben dem Flugzeug. Auch sonst ist der Fall sehr komisch. Johnny Cash hat kein Geld für ein Auto, dafür aber ein eigenes Flugzeug??? Schwachsinn... Als Mörder ist er auch total unsympathisch, er hat ein Kind vergewaltigt und bringt es dann später um...
Für mich eine der schwächeren Folgen. Der Mörder kommt durch seine schwuchtelige Art sehr unsympathisch und irgendwie "schleimig" rüber. Auf jeden Fall unglaubwürdig, als Weinkenner stellt man sich ein echtes Mannsbild vor und nicht so eine Schießbudenfigur. Der ganze Fall macht keinen Sinn, die Lösung ist schwach.
Zigarren für den Chef ist eine meiner Lieblingsfolgen. Ich finde den Mörder zwar überdreht, aber hier passt es und es ist sogar weniger klamaukig als in anderen Folgen. Genial finde ich die Seilbahnszene, und wie der Mörder seine Goldmedaille für die Denk - Olympiade ablegt und sie an Columbo weitergibt...
Ich habe die Folge nicht verstanden, wer kann mir helfen? Also: Der Schwarze sitzt in seinem Büro und schaut statt des Livebildes ein vorher aufgenommenes Band an, auf dem der Mord im "playback" zu sehen ist. Dann rennt der Schwarze in den Raum, plötzlich ist das Bild wieder "live". Wie kann das sein? Die Polizei hätte doch außerdem sofort den Aufnahmeraum versiegelt und hätte alles von Experten untersuchen lassen. Dann wären sie sofort darauf gekommen, dass kein Live - Bild in das Büro des Schwarzen übertragen wurde, sondern eine Aufzeichnung. Der ganze Plan macht irgendwie keinen Sinn, oder??? Was haben sich die Drehbuchautoren denn da wieder gedacht, das KANN doch gar nicht so funktionieren...