toll!!! einfach nur klasse! Diese Folge ist fünfzig mal besser als "die letzte Party (die grottenschlechte letzte Folge). Hier haben sich alle super-mühe gegeben, der Columbo-Charcter fast schon ausgereift, und dadurch fast noch interessanter als in späteren Folgen (da noch etwas pfiffiger).
Ich kann Charley Varrick nur zustimmen. Uwe Friedrichsen passt hervorragend zu Columbo!!!!! Die Betonung ist x-mal besser als bei Schwarzkopf. Klar Schwarzkopf ist und bleibt Comubbo, aber nur weil wir es nicht anders kennen! Ich wette, hätte Schwarzkopf die ersten beiden Folgen gesprochen und Friedrichsen alle Schwarzkopf-Folgen würden genügend Leute kritik an Schwarzkopf üben, da es zu ungewohnt und zu lieb gesprochen wäre.......
ich beziehe mich mit großen Fragezeichen auf diesen Kommentar:
Gast: Old Man
03.06.2004 20:32:07
....... (was normalerweise den Reiz ausmacht) gehört diese
Folge zu den Besten. Falk selbst zählt sie zu den TOP 5. Die Fans können
sich drauf freuen.
Ähhm wenn ich diesen Kommentar so lese, frage ich mich wie sehr Falk seine eigenen super-tollen Filme aus den 70´ern und 90´ern eigentlich in den Dreck zieht, wenn er diesen Mist - ohne Elan, Pep, trockenen columbo-typischen Humor etc- zu den Top 5 zählt.
Warum dreht der Mann sein Leben lag tolle Filme und gibt alles um dann bei dieser humorlosen Monolog-Folge ohne echte Aufklärung und drittklsichen Möchtegern-Gags zu den Top 5 zu zählen.....
Naja, wie schon gesagt, null Flair - stellt euch doch z.B. mal die Putzfrau-Szene in einem Film der 70´er oder 89´er vor - das wäre köstlichst geworden - jede Wette!!
irgendwie erinnert mich Columbo/Falk hier an meine Oma/Opa (gleiches Alter) -> sie bleiben die selbsen Menschen, aber die gags werden rarer & flacher und es kommt nicht mehr ganz so auf Logik Inhalt der Gespräche an......
Eine gute spannende Folge. Vor allem die schauspielerische Leistung und die Dialoge bestechen hier. Das Motiv für den Mord ist in der Tat nicht besonders deutlich erwähnt. Ich denke, es sind vor allem das Wissen über sein falsches Spiel als Doppelagent und die Geldschulden.
Die Aufklärung hätte allerdings besser sein können. Columbos "Beweise" sind allenfalls schwache Indizien...
Ein gute Fall ! Das der Insektor sie am Ende nicht verhaftet, liegt meiner Meinung nach nicht daran, dass er der kranken Frau einen gefallen tun will. Ned hat ihm klar gemacht, das es Monate dauern wird, bis seine geschickte Lüge offiziell entlarvt würde. Und bis dahin wäre Grace sowieso schon ihrer Krankheit erlegen.