Die Auflösung dieses Falles gefällt mir gar nicht. Wieso Columbo nicht einfach bei der Telefongesellschaft nachfragt - wie in den Kommentaren schon angesprochen - ob es einen Anruf aus dem Center bei Milo gegeben hat ist mir schleierhaft. Dann wäre nämlich herausgekommen, daß es keinen Anruf gab und das ganze Alibi wäre unbrauchbar gewesen. Dazu hätte dann auch besser gepasst, daß Colubmo bei einem Besuch merkt, daß die Lampe am Telefon "kaputt" ist. Aber stattdessen wird so ein Kram mit den Schnürsenkeln ausgepackt.... an sich ganz gut die Folge (vor allem weil Columbo hier am Joggen ist! Großartig!), nur die Auflösung verdirbt mir ein wenig den Spaß.
eine durchschnittliche folge, das verhältnis von columbo und dem mörder ist mäßig
die auflösung enttäuscht etwas
für mich ist die folge in sachen bewertung im gelben statt im grünen bereicht.
ich würde die folge nicht so negativ bewerten
sie ist total anderst im gegensatz zu den üblichgen folgen
aber dennoch eine gelungene abwechslung
der typische columbo kommt hier eben nicht zu vorschein, aber das ist wahrscheinlich absicht
die zuschauer sollen erfahren, dass columbo auch anders kann. da muss man sich halt mal aus dem gewohnten columbo-prinzip herausdenken und die folge nicht aus der typischen columbo-sicht betrachten.
Das Beispiel das für schlechte Dialoge angeführt wurde, finde ich nicht sinnlos. Oder hat der Autor den eigentlichen Witz nur nicht verstanden? Sehr viele schottische Namen fangen nämlich mit Mac oder Mc! Columbo betreibt also nur Konversation.