Was für eine Talentverschwendung - gleich drei ausgewachsene Gaststars und dann so ein mittelmässiger Film! Martin Sheen absolut glänzend, aber nach wenigen Minuten tot. Vincent Price in unwichtiger Nebenrolle, DEN hätte ich gerne mal als Mörder bei Columbo gesehen! In dieser Story wäre er auch bestens als der dauerbetrunkene Chemiker aufgehoben gewesen. Aber seinen Part hier hätte man sich auch sparen können, wie gesagt, Verschwendung. Die Mörderin finde ich auch bestenfalls so la la (wenn auch gut gespielt von Vera Miles). Einerseits bringt sie das Oper unbeherrscht im Affekt um, ist dann aber im Rest der Handlung immer total cool und souverän, etwa wenn sie erpresst wird und auch sonst immer mehr in die Zwickmühle gerät. Vielleicht liegt mir aber auch einfach das Metier von Kosmetikfirmen, Modelshootings und Schönheitsfarmen nicht so sehr, was immerhin für einige satirische Momente gut ist. Sehr unbefriedigend und konfus finde ich auch mal wieder die Indizienkette mit Juckreiz, achteckigen Gläsern und Wundercreme-Rezept. Die Glasstreifen eines Mikroskops nennt man übrigens Objektträger, und die können bei Nichtbenutzung genauso auch mal fehlen, wie auf einem Plattenteller auch nicht immer eine Schallplatte liegen muss. Alles in allem eine Columbo-Folge der verschenkten Möglichkeiten.
Dieses Mal war Columbos Auto nur ganz kurz zu sehen.
Das einzige Mal wo er angefahren kam, war im Caddy auf dem Golfplatz. So ein bisschen hat der mit seinem hellen Verdeck ja an das berühmte Auto erinnert.
ich bin erschüttert. schreibe nie in Foren, aber jetzt muss ich meinem Ärger mal Luft machen.
Wie kann man Silbereisen als Kapitän vom Traumschiff auch nur in Erwägung ziehen. Hofft das ZDF auf seine Schlagerfans? Eine Watschn für echte Schauspieler, die ihren Beruf lernen mussten. Was war verkehrt an Hardy Krüger Jr. Ein beliebter Schauspieler mit Erfahrung.
Ich schaue mir das Traumschiff aus Protest nicht mehr an, solange Silbereisen Kapitän ist.
Traumschiff hat schon lange an Qualität eingebüßt. Jetzt bringt sie sich selber um. Titanic II.
Schon Harald Schmidt ist nervig an Bord. Nee Silbereisen muss ich mir nicht auch noch antun. Quote um jeden Preis viel Spaß beim Untergang
Tolle Folge, aber wieder einmal ein Fehler in der Synchronisation.
Dominic Doyle erzählt Columbo, dass sein Bruder Joe ihm gesagt hätte, es wäre ein Kopfschuss aus ca. z w e i Meter Entfernung gewesen. Wenn das stimmen würde, hätte der Mörder direkt am Auto des Professors stehen müssen. Die Überwachungskamera hätte ihn also aufgenommen.
Über die Sievers-Synchronisation kann man geteilter Meinung sein. Mich stört mehr, dass teilweise falsch übersetzt wurde. 0,6 cbm Karton, 0,9 cbm Bücher, 1,2 cbm (!) Karton. Hölle, da hat Columbo mal eben einen Karton mit über einen Meter Kantenlänge, vollgepackt mit Büchern, hin- und hergeschoben ! Das schafft eigentlich nur Chuck Norris.
@gelegentlicher Besucher Im Grunde ist es egal, ob die ballistische Untersuchung schon stattgefunden hat oder ob Columbo die Sache abkürzt und der Colt im Anschluss an den Verdacht erst noch untersucht wird. Das Ergebnis wird so oder so sein: Es ist die Mordwaffe.
Ansonsten muss ich leider zustimmen: Die inhaltlichen Mängel überwiegen in diesem Script.