@krensak Meinst du nicht, dass Leon viel zu seelenruhig auf Nancys Auftauchen am Tatort nach dem Mord reagiert hat? Er hat sie eindeutig erwartet, weil die Beziehung zu dem Zeitpunkt schon bestanden hat. Sie kam nur für uns Zuschauer überraschend, damit Nancys Ankunft für uns schön spannend wird.
@Hochspannung Bei einer Entführung muss man immer damit rechnen, dass der Entführer sein Opfer umbringt, damit es ihn nicht identifizieren kann. Also ein Mord liegt als Möglichkeit in der Luft. Warum sollte man dann nicht einen Spezialisten für Mord schon mal einschalten, wenn dieser gerade an keinem anderen Mordfall arbeiten muss?
Individuelle Bewegungen ihres Tony hätte die Witwe nur in einem bewegten Film erkennen können, nicht auf den Momentaufnahmen, die Sgt. Wilson gemacht hat.
Nur wenn man eine Kugel einer Waffe zuordnen will, macht es für die Polizei Sinn, nach der Kugel im Erdhaufen zu graben, aber da weder die Kugel den Einbrecher getroffen hatte noch ihre Herkunft geklärt werden musste, war die Kugel für die Polizei bisher uninteressant.
@Randy Matthews "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!", würde der Richter sagen. Und er würde noch fragen, wie Kingstons Narrativ "Edna klaut nach dem Mord Bilder vom Tatort und versteckt sie bei sich" haltbar sein sollte, wenn zwischendrin nachweislich Columbo diese Bilder in seine Finger bekommen hat.
Der Mord war lausig geplant und klappte nur dank der freundlichen Hilfe der Drehbuchautoren. Was hätte der Mörder getan, wenn Freddy die schriftliche Vereinbarung nur Zug um Zug gegen Übergabe des Geldes herausgegeben hätte? Er hatte doch gar kein Geld dabei! Und dann hat er sich nach dem Niederschlag alle Zeit der Welt gelassen, um die Badewanne vorzubereiten. Ich dachte schon, dass der Schlag wohl tödlich gewesen sein musste, was Vortäuschen von Ertrinken verunmöglicht hätte. Aber nein, der Mörder liess tatsächlich das Opfer nochmal aufwachen, mit der Gefahr, dass diesem entweder die Befreiung gelingt oder er zumindest beim folgenden Kampf völlig durchnässt wird. Ade, Alibi. Eine weniger fehlerträchtige Durchführung des Mordes hätte erfordert, das Opfer noch im bewusstlosen Zustand unter Wasser zu drücken.
@Tonio: Sexuelle Gier war bei dem Mord nicht im Spiel. Die Beziehung zwischen Nancy Brower und Leon Lamarr begann erst nach dem Mord. Sie hat ihn überrascht, bevor er verschwinden konnte, und hat sowohl, um sich nicht in Lebensgefahr zu bringen als auch (möglicherweise), weil sie den Grund für den Mord durchschaut hat, sich entschieden, ein Verhältnis mit ihm einzugehen. Da sie damit zur Komplizin wurde, konnte er sicher sein, dass sie ihn nicht verraten würde, und hat das "Liebes"-Angebot angenommen. Dass die Beziehung nicht langlebig sein würde, war von Anfang an klar. Ende durch Teilung des Geldes oder Ermordung der Frau.
Ein Punkt, der die Plausibilität der ganzen Geschichte zu Fall bringen könnte, ist, dass der Mörder verheiratet war. Freddy hätte sich doch wohl normalerweise fragen müssen, wie Leon seiner Frau beibringt, dass er den Gewinn nicht behalten kann... Der hatte doch das Teilungsproblem in verschärfter Form, das Freddy selbst hatte (Leons Frau hätte
@Randy Matthews- also der Beweis sind ja die Fingerabdrücke Columbos auf den Pastellen Bilder. Die Anklage würde Kingston schon fragen wie er es sich erklären kann das die auf einmal da drauf gekommen sind! Und da ja Columbo vor Zeugen am Schluss Handschuhe trug, kann es nur vorher passiert sein als er in Kingstons Wohnung gewesen war und in die Tasche griff die Kingston mit heim nahm.
Bei Gericht würden Sie sich , Randy um Kopf und Kragen reden , wenn sie meinten es nicht zu wissen müssen und es ihnen auch nicht Interessiert. Aber wenn man vor Gericht steht braucht man eine plausible Erklärung-nur zur Info!!