Eins muss man der Folge lassen: Die Auflösung des Falls ist wirklich klasse. Aber leider ist die erste Hälfte der Folge schlecht gespielt und eher langweilig. Die Dialoge wirken künstlich und die Handlung schleppt sich irgendwie so hin. Zum Ende hin wird es interessanter, wenn Columbo dem Täter immer mehr auf die Schliche kommt und ihn mehrmals testet. Leider enthält die Folge keine witzige Szene. Insgesamt 2/5 Punkten.
Es gibt noch was zu Columbos Auto in der Episode. Als die "TÜV-Polizisten" Columbo empfehlen, sich doch einen modernen Wagen zu kaufen, sagt der, seine Frau hätte noch einen älteren.
Es bleibt offen, ob das auch ein Peugeot Cabrio ist.
Ich habe da auch noch ein Detail, wodurch ich meinen Bericht nicht schreiben kann...
Wie kann es sein, dass Hayward VOR Stone in der Garage seines Landhauses ist und dort auf Stone in der Garage wartet, obwohl er doch deutlich später aus der Tiefgarage losgefahren ist und Stone sehr rasant gefahren sein muss. da er ja die Verfolger abhängen konnte?
Und wo war Haywards (also Stones) Wagen während des Mordes wirklich gestanden?
ha, morgen word ein Columbo Festtag. Erst Stirb für mich auf SRTL um 20.15 Uhr. Und dann auch noch Alter schützt vor Torheit nicht auf ORF1, um 23.15 Uhr.
Ich habe mir eben noch mal den Inhalt von "Lösegeld für einen Toten" durchgelesen. Leslie sollte Margaret erpressen (sie sollte die Stadt verlassen. Dafür sollte Margaret einen Geldbetrag bekommen. dies war aber ein Trick von Columbo, um Leslie zu überführen.