Eine sehr gute Folge. Hier stimmt so gut wie alles. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut, der Mörder ist glaubhaft und kaltblütig, das Motiv und der Tathergang passend und Columbos Überführung meisterhaft (davon auszugehen, dass er bei dem Wortspiel das richtige Wort sagt war zwar nicht direkt erfolgreich, aber klug gedacht). Da der Täter so unberechenbar ist kommt sogar streckenweise Columbo-untypische Spannung auf. Leider hat man sich wohl nicht getraut mit einer kleinen Nebenhandlung einen 90 Minuten Film daraus zu machen, er hätte es verdient gehabt. Daher "nur" 4.5/5 Punkte
Ein guter Kriminalfall. Vielleicht nicht unbedingt so Columbotypisch, schließlich wird das "Wie kommt der Wein in die Flasche?" erst am Ende geklärt. Aber die Handlung ist schlüssig, das Motiv nachvollziehbar, die schauspielerische Leistung gut und die 70 Minuten genau passend. Die Auflösung ist gut und es kommt keine Langeweile auf, auch wenn typische "Columboszenen" fehlen. 3,5/5 Punkte
Auch mir gibt diese Folge Rätsel und somit drei Fragen auf:
1. Wer war der Mörder oder die Mörderin ?
2. Wie heißt der Schauspieler oder die Schauspielerin der den Mörder bzw. die Mörderin gespielt hat?
3. Was war der Fehler, sprich was hat zur Überführung geführt?
Wer diese Fragen beantworten kann bitte melden unter rollifahrer2007@yahoo.de
eine kurzweilige interessante story, die aber zu einfach ist. gute schauspieler, das ist klar. aber der mord zu durchsichtig, ein gute folge 3,5 von 5 punkten. daniel m.
Eine durchschnittliche Episode. Das Motiv der Täterin ist glaubhaft, die schauspielerische Leistung ist ebenfalls gut. Jedoch: Dass unser "Columbo" so lange braucht der Dame auf die Schliche zu kommen passt irgendwie nicht. Auch dass Columbo zufällig dazu stößt, als sie den Schlüssel entsorgen will ist irgendwie nicht ganz glaubwürdig. Irgendwie fehlt mir auch der "Columbo-Charme" bei dieser Episode, sie wirkt zu steril. Dennoch 3/5.