Also ich fand die Auflösung nicht überzeugend! Der Colonel hätte doch sagen können, daß er schlecht geschlafen hat o.ä. und schon früh raus ist. Beim Spaziergang wäre er an der Kanone vorbeigekommen und hat den Cidre gesehen. Dann wäre er in sein Zimmer gegangen, hätte sich dann schnell umgezogen und auf seinen Burschen gewartet, der Kaffee brachte.. aber ansonsten war es mal müsnt dn Inspector beim Militär zu sehen!
Auch für mich zählt diese Episode zu den besten der Columbo-Reihe! Einfach nur genial - und hoffentlich bald auf DVD erhältlich, oder zumindest mal wieder im TV (auch für jene, die ohne Premiere leben müssen!). Ein unbedingtes muss für jeden Columbo Fan!!!
Wie schon an anderer Stelle gesagt: diese und "Tod am Strand" sind für mich die Highlights der Serie.
Cliff Revill (Joe Devlin) und Peter Falk spielen einfach kongenial! Dazu eine durchgehend stimmige Atmosphäre und ein spannender Plot!
Für mich neben "Waffen des Bösen" die beste Folge der Serie! Patrick McGoohan (Nelson Brenner) spielt den arroganten, intelligenten und gelangweilten Bösewicht, der plötzlich auf einen Intellekt seinesgleichen trifft (und daran Gefallen findet), mit absoluter Bravour!
Columbo schickt die Frau im Rollstuhl in den 1. Stock, damit sie das Geräusch in der Mordnacht identifiziert. Die Frau ist nun im 1. Stock und als der Policeofficer ins Treppenhaus geht, steht der Rollstuhl-Lift aber im Erdgeschoß. Müßte dieser nicht im 1. Stock sein?
Die ORF-Fassung ist in der Tat gekürzt, habe es gerade geprüft.
Columbo sagt zu einem Mann in einem LKW "Inspektor Columbo von der Polizei, könnte ich Sie einen Augenblick sprechen?"
In der ORF-Fassung folgt dann schwachsinnigerweise ein Schnitt und
schon spricht Columbo am Becken mit Daley.
Normalerweise spricht Columbo kurz mit dem Techniker und gelangt dann
zum Becken, wo er erst alleine ist und wo dann der Fehler zu sehen ist.
Du kannst den Goof also nicht übersehen haben, weil der ORF eine
gekürzte ARD-Fassung gezeigt hat.
Gruß
Linus