Ich denke einen weiteren hier noch unbekannten Filmfehler im Schnitt gefunden zu haben, kann es aber selbst nicht überprüfen, da ich über diese Folge leider nicht mehr verfüge und es wäre toll, wenn jemand diesen Fehler bestätigen könnte... und zwar:
Als Columbo in die Party von Dr. Mayfield (Leonard Nimoy) platzt und sich mit ihm an einen Tisch setzt um Details privater Natur des Opfers Sharon Martin in Erfahrung zu bringen, sieht man Nimoy in den Schnitten in völlig unterschiedlichen Positionen. Entweder zurückgelehnt mit (oder ohne?) einem Glas in der Hand (mit der totalen auf Dr. Mayfield) - und dann plötzlich wieder die Hand auf dem Tisch liegend (bei der Totalen auf Columbo), mit ebenfalls dem Glas auf den Tisch. Das zeigt das diese Sequenz aus zwei gänzlich unterschiedlichen und zeitverstezten Takes zusammengebaut worden sein muß.
Ich kann mich auch irren, glaube aber zu wissen, das mir mein Unterbewußtsein keinen Streich gespielt hat !
Mit Abstand eine der durchdachtesten Columbo-Folgen.
einmalig, dass Columbo die Möderin nicht verhaftet, aber irgendwie auch menschlich. Dies soll die Tat keineswegs vertuschen, doch hat sie ja nicht mehr lange zu leben.
Die Lösung des Falles ist genial und gut durchdacht.
Columbo verhält sich typisch, ohne jemals zu aufdringlich zu werden.
Eine Superfolge!
Wie schon gesagt wurde: Der Zuschauer benötigt einige Zeit um sich mit der Folge identifizieren zu können, um ein halbwegs plausibles Motiv zu erkennen. Die Lösung mit der Sprennung ist genial, jedoch der Weg wie es dann zur Verhafung führt recht einfach und relativ unwahrscheinlich. Für mich eine schlechtere Folge, wenn gleich das Columbo durch seine Tollpatischkeit wieder wett macht.
Eine "gute" Folge. Die Story ist ziemlich spannend und interessant. Genial, wie Columbo den Mörder aufgrund des Projektils im Blumentopf überführt hat. 9 / 10 Punkten.