Candidate For Crime Candidat au crime Candidato per il Crimine
A bűn jelöltje
Gast:
30.10.2006 09:15:17
Ich habe da auch noch ein Detail, wodurch ich meinen Bericht nicht schreiben kann...
Wie kann es sein, dass Hayward VOR Stone in der Garage seines Landhauses ist und dort auf Stone in der Garage wartet, obwohl er doch deutlich später aus der Tiefgarage losgefahren ist und Stone sehr rasant gefahren sein muss. da er ja die Verfolger abhängen konnte?
Und wo war Haywards (also Stones) Wagen während des Mordes wirklich gestanden?
Gast: xxxl Columbo-Fan
28.10.2006 11:01:14
ha, morgen word ein Columbo Festtag. Erst Stirb für mich auf SRTL um 20.15 Uhr. Und dann auch noch Alter schützt vor Torheit nicht auf ORF1, um 23.15 Uhr.
Gast: Tobias
24.12.2005 15:55:10
Für mich auch eine sehr gelungene Episode. Zwei Dinge sind jedoch zu bemängeln: 1. Wieso konnte sich Nelson so sicher sein, dass sein Manager seine Begleiter abschüttelt? Er hatte ja nur den Auftrag sie wegzulocken, nicht eine Verfolgungsjagd zu veranstalten. Hätten sie ihn nicht aus den Augen verloren, hätte Nelson den Mord nicht begehen können. 2. Was soll diese Risikoaktion am Ende der Episode? Nelson war der Ansicht, die Polizei glaube, man habe eigentlich gar nicht Nelson umbringen wollen. Na und? Sie können ihm nichts beweisen. Warum also solch ein Risiko eingehen, zumal man die Reste des Böllers auf dem Balkon mit Sicherheit gefunden hätte.
Gast: dj gazmic
25.07.2005 00:04:24
NELSON HAYWARD! HIS OWN MAN! "looking down on the posters lol" "AND BEEN SO SERIOUS ON THE OTHER!" We love this guy!
Gast: Daniel Kindslehner
14.03.2005 17:39:54
meiner meinung nach eine der besten episoden überhaupt. die 90 minuten fallen nicht störend ins gewicht (wie bei späteren folgen doch zuweilen), sondern lassen raum für witzige und erfrischende nebendialoge. die charaktere wurden ausgezeichnet skizziert.
einzig was mich stört: wie es aussieht hat harry stone alles für nelson arrangiert, was mit seiner wahl und mit politik generell zu tun hat. für ihn war nelson ja nur ein strohmann seiner eigenen machtpläne. trotzdem war harrys tod offensichtlich keine organisatorische hürde im weiteren verlauf des wahlkampfes. überhaupt wirkt nelson nicht so, als ob er sich viel diktieren lassen würde. verglichen mit harry würde ich zweifellos ihn als den politischen hintermann bezeichnen.