Candidate For Crime Candidat au crime Candidato per il Crimine
A bűn jelöltje
06.09.2009 18:57:38
Eine sehr gute Geschichte. Man sieht sehr schön, wie Columbo den Mörder verunsichert und in die Falle tappen lässt. Columbo wirkt die ganze Zeit sehr souverän und treibt den Möchtegernsenator in die Enge, sodass er einen Fehler macht. Die Nebensächlichkeiten sind wichtig, aber nur insofern, den ödrder nervös zu machen.
Gast:
27.08.2009 19:29:01
der schluss ist gut, als columbo zu nelson sagt:"Sie sind verhaftet."
sehr gut.
11.03.2009 18:03:27
Die Folge gefällt mir persönlich nicht. Die Geschichte ist einfach zu sachte und zu seicht!
Gast: Hans
01.03.2009 23:03:34
Nelson war vor Stone am Strandhaus, weil Stone ein wenig durch die Gegend fuhr, um die Polizisten zu beschäftigen. Und der erste Fehler auf der Fehlerseite ist auch ein klarer Fall von "nicht aufgepasst". Die Polizisten erklären doch, daß sie Stone (der in Nelsons Wagen unterwegs war) an einer Kreuzung verloren hätten.
Und Nelson (in Stones Wagen) haben sie sowieso nicht verfolgt, wozu auch?
Egal, der größte Witz für mich an dieser Episode ist das (vielleicht sogar gewollte?) Wortspiel mit Stone - welches natürlich nur im englischen Funktioniert.
"Stone is dead" erinnert sehr an "stone-dead", was so viel wie "mausetot" bedeutet.
Gast: Tilli
01.04.2008 06:13:31
Der Handlungsverlauf ist gut, kurzweilig und sogar sehr erfrischend an manchen Stellen. Denkt man nicht genau über die Folge nach, könnte man glatt die Bestnote geben, denn: die Schauspielerische Leistung ist klasse, das Katz-und-Maus-Spiel von Columbo und dem Täter sehr gut, es gibt viele amüsante, typische Columbo-Szenen. Auf den ersten Blick eine erstklassige Episode, wären da nicht ein paar kleine logische Ungereimtheiten: 1. War der Mord wirklich notwendig (v.a. ein paar Tage vor so einer Wahl?) 2. Wie kann der Täter vor dem Opfer angekommen sein? 3. Diese ganze Lichtproblematik ist überflüssig (vielleicht hatte er einfach eine Taschenlampe) 4. Hätte der Täter zum Schluss nicht diese überflüssige Anschlagssituation erstellt, hätte Columbo nichts in der Hand gehabt und 5. Columbo wusste nichts von dem Motiv des Täters (dies ist schließlich für eine Aufklärung elementar). Da die Episode keinesfalls langweilig ist, haben also anscheinend selbst 90 Minuten nicht ausgereicht. Vielleicht wäre ein Zweiteiler (2x 70 Min) also mal ganz interessant gewesen (und es wäre auch mal was neues), um so auch Columbos Recherche des Motivs zu zeigen und schließlich bei der Verhaftung auch die anderen Ungereimtheiten der Tat aufzuklären. Trotzdem 4/5 Punkten
Gast: Tobias F.
04.06.2007 00:51:10
Diese Folge gehört sicherlich zu den besseren Folgen der Reihe. Eine gute Idee für den Mord, ein "sympathischer" Mörder, der eine schön anzusehende Beziehung zu Columbo entwickelt und eine gelungene Lösung.
Leider gibt es in dieser Folge ein paar Ungereimtheiten, die die Überführung des Mörders erzwingen. Das wirkt auch so. Zunächst der Mord an sich: Der Mörder geht hier ein großes Risiko ein, in dem er darauf vertraut, dass sein Opfer tatsächlich alleine zu der Hütte kommt und es ihm gelingt, seine Verfolger abzuschütteln.
Und warum täuscht er am Ende einen weiteren Mordanschlag auf sich vor? Er macht durchaus einen zu abgebrühten Eindruck, als dass die vielen Ungereimtheiten und die Theorie, die Columbo hat, ihm etwas ausmachen würden. Wie sollte denn auf diesem Balkon ein Mörder einen Mordanschlag verüben und anschließend verschwinden? Unlogisch. Die Risikobereitschaft des Mörders wird am Ende bestraft.
Dennoch eine insgesamt gute Folge.
4/5
Gast: Daniel M.
05.11.2006 01:03:44
Besser als sein Vorgänger, viel besser. Eine lustige Szene, bei der ich richtig lachen musste: Columbo erklärt Hayward, dass die Strecke bis zum Strandhaus so ca. 30 Meilen sind, wenn man ganz normal fährt, nicht im Stau steht dauert es halt so und so. Wenn man aber auch ein bisschen wo anhaltet, oder einen anderen Weg nimmt.... Hayward: "dauert es länger". Es kam so plötzlich, und es stimmt auch. Aber man sieht wie witzig es ist, Columbo zuzuschauen, wenn er mit den Mördern über stinknormale Sachen diskutiert...
Coole Folge....
Gast: Iche
30.10.2006 23:41:17
Es gibt noch was zu Columbos Auto in der Episode. Als die "TÜV-Polizisten" Columbo empfehlen, sich doch einen modernen Wagen zu kaufen, sagt der, seine Frau hätte noch einen älteren.
Es bleibt offen, ob das auch ein Peugeot Cabrio ist.