Death Lends A Hand Faux témoin La Trappola di Colombo Døden gi´r en hånd Besegít a halál
Gast: Johannes
18.05.2006 12:13:19
Ein winziger Fehler:
Columbo erfährt bei Mr. Kennicutt, dass Leonore im Country Club geübt, in einem anderen Club aber Golfunterricht gehabt hat (und die Affäre mit dem Lehrer)- später meint Columbo aber " Ich habe mit dem Lehrer im COUNTRY CLUB" gesprochen- der arme Film wurde übrigens im Deutschen ewig lang gekürzt- ich habe das Glück, die DVD- Version (Season 1) ungekürzt zu haben- trotzdem ist das schade um die Handlung- wie auch in "Ein Denkmal für die Ewigkeit (eine meiner Lieblingsfolgen), wo die Handlung völlig entstellt wird!
Gast: Tilli
26.01.2006 01:30:05
Wow, eine sehr gute Episode. Die beste bis jetzt von der DVD Season 1. Der "Mord" ist sehr glaubhaft und der Täter ist nicht so eindimensional wie noch in der vorherigen Episode. Die schauspielerische Leistung von Columbo ist hier ebenfalls sehr gut, genau so wie die vom Täter. Lediglich der Mann von der verstorbenen Frau ist relativ "flach" dargestellt (er scheint ein emotionaler Mensch zu sein, wenn er so viel Angst hätte, seine Frau würde ihn betrügen aber nach ihrem Tod scheint er fast nicht berührt). Ich fänd es nur besser, wenn die Folge länger gewesen wäre (90 Minuten) um vielleicht einige Sachen noch etwas besser darzustellen. Aber im Endeffekt: Hut ab, Inspector Columbo!
Englischer Anteil:
Dies ist die erste Folge auf der DVD-Box in der englische Anteile drin sind. Dies sind hauptsächlich nicht unbedingt wichtige Szenen (für den Plot) aber durchaus amüsante (die meisten Stellen Columbo privat dar). Manchmal sind es ganze Szenen die im Originalton sind und manchmal nur ein/zwei Sätze. Da ich der englischen Sprache recht mächtig bin finde ich es nicht schlimm, aber teilweise nervig. Ungefähr 5 Minuten der Episode sind im Originalton, absolut gesehen nicht viel, trotzdem stört es etwas in dieser genialen Folge.
Gast: Yves Simon
27.06.2005 12:14:38
Das besondere an dieser Folge ist, dass Columbo eigentlich mit dem Privatdetektiv Brimmer, der die Tat begangen hatte, zusammen arbeiten hätte sollen. Wenn Columbo aber neue Theorien entwickelte, die Brimmer nicht passten, versucht er den Verdacht in eine andere Richtung zu lenken.
Gast: karin
05.05.2005 14:04:53
ich finde die folge total cool!vor allem am ende,wo rauskommt,dass es eine andere kontaktlinse war!
sowieso:egal welche folge, COLUMBO RULEZ!!! *lol*
Gast: Willy
23.03.2005 12:17:47
Dieser Columbo hat diesmal einen etwas anderen Mörder.
Er mordet nicht aus Vorsatz-Es ist mehr ein Unfall.
Erst nach dem nicht geplanten Mord beginnt er ihn zu vertuschen.
Wieder mal erfindet Columbo ein Beweismittel: Ob das im wirklichen Leben so leicht durchgehen würde?