A Stitch In Crime Le spécialiste Il Filo del Delitto A Stitch in Crime Gyilkosság a műtőasztalon
17.02.2018 23:13:08
Die Eröffnungsfolge, mit der "Columbo" in Deutschland in Serie ging. Die ARD entschied sich für einen Hochkaräter, um einen fulminanten Start in das große Columbo-Jahr 1975 zu finden. Auf den Tag genau 40 Jahre danach starb am 27.2.2015 Leonard Nimoy, der einen der finstersten und kaltblütigsten Killer überhaupt verkörperte.
Dumm gelaufen: Das geplante Mordopfer überlebt den Film und muss darüber hinaus sogar noch vom Mörder höchstpersönlich gerettet werden. Stattdessen bleiben zwei Unschuldige auf der Strecke.
Das beiläufige Stellen der Uhr, während Mayfield die Todesnachricht am Telefon erhält, ist ein fabelhaftes Verdachtsmoment, das Columbos starken Verdacht plausibel macht, noch bevor er ein Wort mit dem Widersacher gewechselt hat.
In den letzten 20 Minuten spielt die Folge in einer Liga mit sich selbst. Begeisternd: Dr. Mayfields Hohngelächter über Columbos "blödsinnige" Theorie, dessen anschließender Wutausbruch, der zum Fallenlassen seiner Maskerade führt: "Ich glaube den Blödsinn!". :D
Die zentralen Momente, in denen Columbo die Mörder mit seinem Verdacht konfrontiert, sind mal mehr und mal weniger ausgereift in ihrer Dramaturgie; hier ist der Moment ein wahres Zuckerschlecken. Ab sofort steht Columbo auf Kriegsfuß mit Mayfield und stellt ihm in Aussicht, dass er ihn in dem Augenblick besiegen wird, in dem das eigentlich geplante Opfer den Löffel abgibt.
Sauber eingefädelter Schlusseffekt: Einem bereits siegessicheren Dr. Mayfield fällt ein Stein vom Herzen, weil Columbo ihm schon zum Sieg gratuliert hatte - und dann kommt Columbo rasanter als je zuvor oder danach nochmal zur Tür herein. Diesmal hat er aber nicht noch eine kleine Frage, sondern den Geistesblitz zu einem großen Beweisstück, dass Mayfield einen Mord am Chirurgietisch begehen wollte. Auch wenn das Nahtmaterial, das Columbo aus dem Mantel zaubert, wie ein frisches Stück aussieht und nicht wie ein aus dem Körper rausgeholtes, lädt die letzte Szene zum Klatschen in die Hände ein. Stark ist auch, wie Dr. Mayfield wie ein Besiegter dreinschaut und dass direkt danach Schluss ist.
Fazit: Eine der goldenen Episoden, die Columbo zum Mythos machten.
27.01.2018 16:01:17
Phänomenale Folge, der 20 Minuten mehr sicher gut getan hätten. Nimoys Darstellung des skrupellosen Dr. Mayfield ist oscarreif. In einem Columbo-Fanbuch las ich, dass Dr. Mayfield einer der kaltschnäuzigsten Mörder der Serie sei. Das kann ich nicht abstreiten.
9/9
28.11.2017 01:02:28
Korrektur
Auf dem Wagen amerikanischer Bauart wurde ein Harttop mit roten Lampen und Sirenenattrape auf das Dach montiert, damit es wie ein Krankenwagen aussehen soll.
Anstatt "Ambulance" steht "Schaefer" dran
28.11.2017 00:51:16
Was mich stark wundert ist, dass in der Anfangsphase der Krankenwagen, der den herzkranken Dr. Hideman transportiert, nicht die Aufschrift "Ambulanz" am Auto trägt so drin es steht der deutsche Name "Schaefer" am Auto. Beziehungsweise an dem Harttop, was augenscheinlich auf Eingang normales Auto draufgesetzt wurde.
08.09.2017 08:35:57
Eine schnörkellose Folge (einen kleinen Kritikpunkt hat der Webmaster bereits erwähnt). Leonard Nimoy gibt einen Chirurgen, offenbar stets beherrscht und rational, aber weil das nur bei Vulkaniern normal ist, kann Columbo ihm die Ohren langziehen – mit einer interessanten Spiegelung: Bei der letzten Begegnung der beiden wird Nimoy zum Verhängnis, dass er (scheinbar) zu emotional war, bei der ersten Begegnung aber schon, dass er zu rational war. Hier ein minimaler Widerspruch zum Webmaster, der meint, der Mord träte gegenüber der zu verhindernden Vollendung eines zweiten Mordes stark in den Hintergrund: In dieser Anfangsbegegnungsszene haben wir eine geradezu typische, sehr frühe Unstimmigkeit, die unserem schlauen Fuchs sofort auffällt und die den Täter von Beginn an für Columbo stark verdächtig macht. Im Übrigen mit einer interessanten Variation des Schemas F per spannendem Wettlauf gegen die Zeit anlässlich eines wirklich originellen Mordplans, der mal wieder nur mit Spezialwissen des Milieus, in dem Columbo ermittelt und das er sich schließlich aneignet, ausgeführt werden kann.
05.11.2011 12:21:25
Das Ende finde ich enttäuschend. Hier fehlt mir eine Art Abschluss, in der Art etwa, dass Mayfield fragen könnte, ab wann der Inspektor misstrauisch geworden war oder Ähnliches. Sonst gefällt mir die Folge sehr gut.
21.03.2011 09:51:09
Ausgezeichnete Folge, leider nur 70 Minuten lang.
Zur Bewertungskritik des Webmasters an dem vermeintlichen dritten Toten möchte ich anmerken, der Ex-Junkie war nicht gestorben, hat er doch nur einen leichten Treppensturz erlitten und nach dem Sturz nochmal gestöhnt. Und ausserdem heisst die Folge \"Zwei Leben an einem Faden\", wenn auch nur im Deutschen.
Gast:
04.03.2010 23:57:25
oh, da hat wohl jemand in der klugscheißerschule ganz vorn gesessen...