Columbo - Fanseite
 

 

<< zurück
mitglieder menue
 
Login:
Pass:
Auto-Login
 
  Neu anmelden
 
tv-guide
 
Wie findest du die "Spiele" (Fehlerbilder / Quiz) dieser Homepage?
Gut, sollten öfter aktualisiert werden
Sind unnötig ich spiele sie nicht
Es könnten gerne noch mehr Spiele sein
Ergebnisse
 
tv-guide
 
24.04.2025
Heute im TV:
Kompletter TV-Guide
 
 
Die komplette Serie
 
 

Unser Columbo-Forum bietet jedem die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder seine Meinung zu äußern.
-> zum Forum

 

Infos   Bilder  Schauspieler   Filmfehler  Kommentare 

Mord nach Takten
Murder With Too Many Notes 
Meurtre en musique 
 
Mord efter noder 
Gyilkosság hangjegyekkel 


Kommentar zu dieser Episode abgeben:
Name:
Du bist nicht eingeloggt.
Dein Kommentar:

Gast: Niels
22.06.2005 13:49:18
 
Wie heißt diese Melodie, die am Ende dieser Episode gespielt wird?
Gast: Tobias F.
24.06.2004 13:27:18
 
Ich muss sagen, dass ich die Episode im Grunde gelungen finde.
Columbo nervt den Mörder wieder mal und man bekommt auch einen netten Einblick in die Arbeit von Crawford.
Den Mord selbst halte ich für gelungen, ebenso die Auflösung.
Ich muss zugeben, dass ich wohl die selben Fehler, wie Crawford gemacht hätte.
Allerdings passen einige Sachen nicht ganz zusammen. Was hat es z.B. mit den Noten auf dem Taktstock auf sich? Was soll die Sache mit dem Mord zu tun haben? Und wieso merkt Crawford nicht, dass die Schuhe, die er dem Bewusstlosen anzieht, 2 Nummern zu groß sind?

Dennoch ist die Folge überdurchschnittlich gut. Es gibt einige lustige Szenen und auch Old Knitterface gibt sich wieder mal herzerweichend naiv.

Zugegeben, man hätte mehr daraus machen können, dennoch ist die Folge nicht so schlecht, wie manch anderer vielleicht denkt.
Gast: Contrai
16.06.2004 09:40:49
 
Routine-Fall, der vielversprechener klang, als letzlich geschehen.
Der Täter ist diesmal ein Hollywood-Komponist, was einige Einblicke ín dessen Arbeit versprach: Dieses geschah auch, aber das Ganze lief dann wirklich genauso ab, wie Klein-Haenschen es sich vorstellt, sehr spannend.
Um es kurz zu fassen, und die eindeutige Schwachstelle mal beim Namen zu nennen: Billy Connolly.
Also wenn man serientypisch den Mörder schon weiss, soll man den doch bitte sympathisch, oder gewitzt, raffiniert, interessant oder sonstwie herausragend gestalten. Jedenfalls nicht so abstossend elkig und strunzdumm wie hier geschehen. Man sass ja praktisch mit der Fliegenklatsche vorm Bildschirm, um den Ric Pepino - Lookalike aus dem Film zu vertreiben, schauderhaft, das affektierte Grauen.
Und unser alter Lieblings-Zausel tat hier auch, als wuerde er die Bananen samt Schale futtern; der arme Freundin des Ermordeten wollte er waehrend ihrer Trauerzeit auch noch ne Melodie abluchsen, sehr passend.
Nee, das war nix....
Gast: Michael L.
02.06.2004 14:05:33
 
Ich habe gestern abend erstmals diese Folge gesehen, und ich muß gestehen, daß ich am Ende nicht ganz verstanden habe, was es mit der komponierten kleinen "Liebesmelodie" und dem Taktstock auf sich hatte. Die Szene, in der Columbo vor Crawford herfährt, empfand ich persönlich als etwas zu langatmig. Trotzdem schön, nach fast vier Jahren endlich die deutsche Premiere dieser Folge sehen zu können!
Seite 6 von 6
[<<] [<] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [>] [>>]

Besucher-Bewertung:


Um eine Bewertung abgeben zu k�nnen musst du dich als Mitglied einloggen.
Kostenlos Registrieren
     
   
    Impressum | Haftung | Kontakt | Datenschutz
 
    © www.icolumbo.de 2002 - 2025